Kulinarische




- Käse: Es gibt kein Produkt, das typischer fur die Cevennen ist als der Pélardon, ein kleiner Käse, der aus roher Ziegenmilch hergestellt wird. Seinen feinen Geschmack nach Nuss verdankt er der Nahrung der Herden, die auf dem Heideland und im Unterholz der Kastanienbäume weiden. Der Pélardon, der sowohl jung und weich als auch reif und trocken verzehrt wird, ist ein auf Käseplatten gereichter Käse, der immer mehr auch in der Küche zur Anwendung kommt. Wir empfehlen Ihnen die Schafskäse von:
Sophie MOREAU (04 67 73 78 90)
La Roquette
34190 St Bauzille de Putois
La Roquette
34190 St Bauzille de Putois
- Die Kastanie : Seit Generationen und bis vor noch nicht allzu langer Zeit war der Kastanienbaum die wichtigste Nahrungsquelle der Gegend. So verdankten die armen Regionen der Cevennen ihren wirtschaftlichen Aufschwung nicht zuletzt dem Kastanienbaum. Seine Kultivierung hat die Landschaften der Cevennen und ihr Wesen tief geprägt. Die Kastanie aus den Cevennen wird als Suppe oder auf mit Löchern versehenen pfannen auf dem Holzfeuer geröstet, aber auch getrocknet, gekocht oder püriert, als Konfitüre oder auch aIs Mehl oder Brot genossen.
- Die milde Zwiebel: Durch ihren Anbau auf Terrassen in den südlichen Cevennen kommen aIle ihre Vorzüge zur Geltung. Man erkennt sie an ihrem samtigen Aussehen und sie unterscheidet sich durch ihre sehr weiche Textur und ihre geschmackliche Feinheit, die aus ihr eine Zwiebel der "Spitzenklasse" machen. Sie schmeckt nicht nur roh sondern auch gekocht, als Salat oder glasiert ... von der wiebelsuppe ganz zu schweigen!
SCA Oignons doux (04 67 82 45 85)
Pont d’Hérault
30440 SUMENE
Pont d’Hérault
30440 SUMENE
- Der Reinette Apfel : Dieser bleichgelbe Bergapfel mit seinem dezenten Aroma findet in den südlichen Cevennen alles, was er fur Wachstum und Schanheit braucht: reiche und leichte Böden, Wasser im Überfluss, lange, heiBe Sommer. Neben dem Apfel selbst sind in deh Cevennen auch die Apfelsäfte Tradition.
André FORT (04 67 81 91 56)
Aulas
30120 Le Vigan
Aulas
30120 Le Vigan
- Der Honig : Der Honig der Cevennen stammt gröBtenteils vom Nektar der Kastanienbäume, aber dieser Anteil ist von einem Jahr zum anderen stark veranderlich. Die Bienen interessieren sich auch für andere Essenzen wie die Wildkirsche im Frühjahr, die Akazie im Frühsommer und das Heidekraut.
- Die Landweine : Zahlreiche private Erzeuger und Genossenschaftskellereien, aber auch Qualitätsweine: Pic Saint Loup, Costières du Gard, Faugères oder Saint Chignian ...
La cave coopérative de Tornac
Entre Durfort et Anduze
Entre Durfort et Anduze
- Les Marchés : Auf den Markten der Darfer der Umgebung haben Sie die Gelegenheit, aIle lokalen Erzeuger zu treffen.
Freitagvormittag in Ganges
Samstagvormittag au Vigan
Samstagvormittag au Vigan
- Sehr gutes Brot :
L’ami du pain (04 67 73 63 56)
11 rue des arts
34190 GANGES
11 rue des arts
34190 GANGES
- Sehr gutes Fleisch :
Bernard COPLEUX
39 rue Biron
34190 GANGES
39 rue Biron
34190 GANGES